| 
  • If you are citizen of an European Union member nation, you may not use this service unless you are at least 16 years old.

  • You already know Dokkio is an AI-powered assistant to organize & manage your digital files & messages. Very soon, Dokkio will support Outlook as well as One Drive. Check it out today!

View
 

Ueber Willibald Alexis

This version was saved 13 years, 4 months ago View current version     Page history
Saved by Joachim Linder
on November 22, 2010 at 6:25:11 am
 

 

Im Aufbau ...

 



 

Julian Schmidt: Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing's Tod. Vierte, durchweg umgearbeitete und vermehrte Auflage. Dritter Band. Leipzig: Herbig 1858, S. 203-210.

Der historische Roman hat trotz aller Bedenken gegen die Kunstform seine Berechtigung: für das Festhalten einer großen Vergangenheit ist es wichtig, sie in der Totalität aller Lebensbeziehungen zu schildern ; eine Ausgabe, die durch die Geschichtschreibung in einer künstlerischen Form nicht gelöst werden kann. Der Roman erfüllt sie nur dann, wenn er vaterländische Stoffe wählt. Für die Deutschen müßte die Ausgabe lockender sein als für irgendein andres Volk; denn wir haben zwar ein lebhaftes Nationalbewußtsein, aber unsre historischen Traditionen sind gering. Das liegt in der Zersplitterung unsrer Geschichte in kleine Kreise, die doch wieder nicht abgeschlossen genug waren, um in sich selbst die Tradition lebendig zu erhalten Mit Ausnahme von wenig großen Persönlichkeiten stehn uns die Ausländer fast näher, als unsre eignen Erinnerungen. Um ein bis ins Einzelne belebtes und verständliches Gemälde zu geben, muß der Dichter die Provinzialgeschichte zu Grunde legen. Bei uns hat fast jeder Landstrich eine Zeit, wo er mit der allgemeinen Geschichte in Berührung kam und den Inhalt seines individuellen Geistes der Nation übertrug. Im Mittelalter ist zwar viel allgemein historisches Interesse, aber es fehlt die individuelle Färbung. Im 14. und 15. Jahrhundert haben wir Färbung und Material für die Detailzeichnung im Ueberfluß, aber keine Mittel, die Geschichte zu concentriren. Die Reformation ist eine der günstigsten Perioden, denn in ihr wurden alle Theile unsres Vaterlands ausgerüttelt und in Bewegung gesetzt, und sie bietet, wenn nicht einen localen, doch einen geistigen Mittelpunkt. Aus dem dreißigjährigen Kriege, den französischen Raubkriegen, dem siebenjährigen und dem Befreiungskriege schlummert noch eine Fülle von Erinnerungen im Volke, die durch ein lebendiges Gemälde wieder erweckt werden kann.

Wir haben treffliche Vorarbeiten; der Stoff ist durch Gelehrte und Ungelehrte in Märchen, Hagen, Liedern und Gedichten, Kupferstichen und Holzschnitten so reichlich ausgespeichert, daß es an Hülfsmitteln, ein beliebiges Zeitalter bis zur lebendigen Anschaulichkeit zu detailliren, nicht mangelt. Auch an Talenten sehlt es nicht. Wie vielversprechend ist z. B. die historische Färbung im „Götz". „Michael Kohlhaas", den „Kronenwächtern" u. s. w. Aber es hat uns nicht gelingen wollen, in einem größern Werk irgendeine Periode der deutschen Geschichte künstlerisch wiederzugeben. Das Glück, welches die Tromlitz und van der Velde eine Zeit lang bei der Lesewelt gemacht, ist begreiflich: sie sind im Stande, eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen; man bewegt sich vorwärts und bleibt in einer gewissen Spannung. Die Seltenheit dieses Talents ist auch ein Symptom von der mangelnden Disciplin in unsrer Bildung, die uns in der Poesie wie in der Politik so unendlich zurückgebracht hat. Ein fernerer Grund ist die zuerst durch die Romantiker, dann durch die Jungdeutschen hervorgerufene und gepflegte Neigung, sich in Empfindungen zu bewegen, die der Natur widersprechen. Wenn man die energischen Charaktere der frühern Zeit auf gleiche Weise subtilisirt, wie die schönen Seelen unsrer Salons, so geht daraus die vollendete Unnatur hervor. Unsre Geschichtsphilosophie ist so gebildet, daß wir über die Absichten, welche der Weltgeist mit seinen Lieblingen gehabt, besser unterrichtet sind als diese selbst: aber zu bescheiden, das Bewußtsein dieser Ueberlegenheit zu tragen, leihen wir unser Bewußtsein jenen Helden und stellen sie dadurch aus einen Kothurn, der es ihnen unmöglich macht, sich srei und nach den Gesetzen der Natur zu bewegen. — Der erste nennenswerthe Dichter ist Wilhelm Hauff, geb. zu Stuttgart 1802, gest. 1827, ein leichtes, anmuthiges Talent, dessen Märchen und Novellen das Bild des Kaisers u. s. w. die Schule Hoffmann's verrathen, aber durch bestimmte Auffassung der wirklichen Zustände und durch Correctheit der Erzählung darüber hinausgehn, Seine Memoiren des Satan und die Phantasien im Bremer Rathskeller sind romantische Capriccios, seine Satire gegen Clauren, damals den beliebtesten unter den deutschen Novellisten (der Mann im Monde 1826), zeigt mehr richtiges Urtheil als Talent. Der historische Roman Lichtenstein (1826) schließt sich durch seine Form an W. Scott, durch seine Sympathien an Uhland und die übrigen Schwaben an. Es ist ein mit patriotischer Warme und gesunder Einsicht angeschautes Stück deutscher Geschichte mit einer scharf ausgesprochenen provinziellen Farbe. Daß die Charakterbilder wenig hervortreten, liegt zum Theil darin, daß seine Neigungen mit seinem Urtheil nicht ganz zusammenfallen. Im lyrischen Gedicht sieht der Feudalismus mit seinen Burgen, seinen ritterlichen Sitten und seinen gemüthlichen Formen artig genug aus; in der ausführlichen Darstellung verliert sich dieser Reiz. Der Dichter hat Unbefangenheit genug, einzusehn, daß sein Held, der wilde Ulrich von Würtemberg, die Hingebung seiner Vasallen nicht verdient, und er ist so ehrlich, seine Ueberzeugung durchblicken zu lassen; allein er hat seine Figuren zu Anfang nach einem andern Maßstab zugeschnitten, und dadurch verlieren sie ihren Halt. Am meisten verfehlt ist der Maschinist des Stücks, der Bauer, der mit einer gewissen Monomanie, sich für seinen Herzog aufzuopfern, behaftet ist. Die wirklichen Bauern jener Zeit waren knorrigere Gestalten. — Ungleich bedeutender und an Talent wie an Bildung überhaupt allen übrigen deutschen Dichtern dieser Gattung überlegen ist Wilhelm Häring (Wilibald Alexis, geb. 1798 zu Breslau). Aus seine Jugendbildung hatte die romantische Schule einen durchgreifenden Einfluß, namentlich Hoffmann. Seine Novellen enthalten phantastische, oft fratzenhafte Gestalten und unheimliche Situationen, vermischt mit langen Gesprächen über Kunst und Literatur, ohne innere Nothwendigkeit durch Laune und Willkür eingegeben. W. Scott stand damals aus dem Gipfel seines Ruhms, und die „gebildeten" deutschen Dichter, die ihn als Naturalisten verachteten, sahen mit geheimem Neid aus seinen Erfolg, Im Walladmor (182Z) versuchte Wilibald Alexis eine Satire gegen ihn, welche deutlich zeigt, wie in ihm selbst die falsche Doctrin mit dem angebornen Talent im Streit lag. Zuerst hat das Buch eine ironische Färbung, die Weise W. Scott's wird ins Fratzenhaste übertrieben, und es fehlt nickt an bittern Bemerkungen. Dann aber lebt sich der Dichter mehr und mehr in seine eignen Erfindungen hinein, seine Virtuositat entfaltet sich in einzelnen Schilderungen, und aus der Satire wird ernsthaste Nachahmung. In Schloß Avalon (1827) sucht die Nachahmung sich nicht mehr zu verstecken. Die Einzelheiten sind zum Theil vortrefflich, aber die Grundidee der Situation ist ungesund. W. Scott wendet in seinem Costüm, in seiner Färbung mit einer Kühnheit, die vor nichts erschrickt, phantastische und excentrische Formen an; aber der innere Kern seiner Charaktere ist ehrlich empfunden und festgehalten, während der Held dieses Romans den Mittelpunkt seiner Seele verloren hat. Wenn man die völlige Umkehr im Charakter eines Helden eintreten lassen will, so muß man ausführlich darauf eingehn, schon um die Haltbarkeit seiner eignen Einfälle zu prüfen. Läßt man die Umwandlung im Verborgenen vor sich gehn, so verwandelt man den dramatischen Verlauf in ein possenhaftes Maskenspiel. Ein späterer Roman Urban Grandier (1843) gehört in dieselbe Richtung.

W. Alexis leistete bei seiner weichen Empfänglichkeit und seiner vielfeitigen Bildung den Strömungen der Zeit nicht immer den gehörigen Widerstand. Nach seiner romantischen Periode folgt eine jungdeutsche, die sich in den Romanen: das Haus Düsterweg (1835) und: Zwölf Nächte (l838) ausspricht. Der Eindruck beider Werke ist um so unangenehmer, da man empfindet, daß die Manier ungekünstelt ist. Die Reihe seiner vaterländischen Romane beginnt mit Cabanis (1832). Der erste Band, der die Schilderungen des berliner Schullebens aus dem Ansang des vorigen Jahrhunderts und die Sitten der französischen Colonie schildert, erregte allgemeinen Jubel, und mit Recht. Es war ein lebensvolles Gemälde, warm empfunden und mit außerordentlichem Talent ausgeführt. Auch in den folgenden Bänden waren einzelne Schilderungen, namentlich vom preußischen Soldatenleben, vortrefflich; aber das Ganze mußte man als Mosaikarbeit empfinden. Die glänzenden Stellen waren mit Liebe und Sorgfalt ausgearbeitet , aber durch einen losen Faden miteinander verbunden, ohne organischen Zusammenhang. Die Fabel war auf den verrückten Einfall eines Sonderlings begründet, der weder ein allgemein menschliches Interesse noch eine Berechtigung als historisches Charakterbild in Anspruch nehmen durste; und mit den übrigen Personen gingen in den Zwischenzeiten, welche die Erzählung übersprang, so ungeheure Veränderungen vor, daß man sie nicht wiedererkannte. Obgleich W. Alexis in den spätern Werken die Technik immer sicherer beherrschte, läßt sich doch die Aehnlichkeit nicht verkennen. Bei der schärfsten Beobachtung der Wirklichkeit und dem kräftigsten Gefühl sind sie doch nicht von innen heraus organisch geschaffen, sondern äußerlich zusammengesetzt. W. Alexis geht nicht von der Natur seiner Personen, nicht einmal von der Handlung aus, sondern es gehn ihm zuerst die äußerlichen Situationen, die Landschaften, Sitten, Zustände u. s. w. im Detail auf, und aus ihnen wachsen dann die Figuren, beinahe wie Arabesken. Gleich W. Scott gibt er seinen Zuständen zunächst dadurch einen Boden, daß er die Localität mit scharf sinnlichem und historischem Auge ansieht und von allen Seiten beleuchtet. Er sucht sich einen festen Mittelpunkt und führt uns auf verschiedenen Wegen unter wechselnden Stimmungen und Lichtern in denselben ein. Die Oede der sandigen Haide, die heiße Luft des Kieferwaldes am schwülen Sommertag, der märkische Landsee im Gebüsch versteckt, die weite Ebene, das Torfmoor, Himmel und Hügel, Luft und Wasser sind mit wunderbarer Farbe belebt und sehr glücklich dazu benutzt, Stimmungen hervorzubringen. Auch die Menschen, welche in dieser Landschaft hausen, ein zähes, tüchtiges, dauerhaftes Geschlecht, mit ihren Wunderlichkeiten und Verirrungen, tüchtigem Willen und Energie sind mit Virtuosität gezeichnet, so oft sie als Staffage bei Ausmalung charakteristischer Zeit- und Landschaftsbilder auftreten. Die rauhe Kraft der Menschen auf diesem Grunde, die hochmüthigen Städter, die Raubritter, die Buschklepper, und was alles von Figuren und menschlicher Thätigkeit zu der märkischen Landschaft paßt, das tritt aus diesen Landschaften imponirend hervor; wir sehn den Wolf über das Wintereis der Havel schleichen und hören die Krähen über den Kieferbusch schreien, der die Stelle einer schwarzen Unthat bezeichnet. Es ist ein grauer, trüber Himmel, der Ton und Luft in diesen Gemälden bestimmt; trotz seiner Monotonie von außerordentlicher Wirkung. Zuweilen beeinträchtigt die Virtuosität in der Färbung die Wahrheit der Charaktere. Der Dichter schildert die Menschen innerhalb dieser Staffage ebenso durch sie ergriffen und bestimmt, wie es einem gebildeten Menschen unsrer Zeit geschehen würde. Dadurch erhält die Situation eine große Lebhaftigkeit, aber auf Kosten der Charakteristik. W. Alexis ist über das, was er will, nicht so völlig Meister, um sich ohne Gefahr in die Arabesken der Situationsmalerei zu verlieren. Er empfindet fein, aber nicht so schlicht und einfach, wie es der Dichter muß, um von den Naturbedingungen unabhängig zu sein. Es ist ein beständiger Kampf zwischen jener falschen, auflösenden Bildung, welche nichts Einfaches und Gesundes versteht und durch Raffinement ihre eigne Leere zu ersetzen sucht, und der Sehnsucht eines tüchtigen Mannes nach derber concreter Wirklichkeit, nach That und Charakter, nach Ehrlichkeit und sicherer Willenskraft. Das Letztere ist bei ihm so stark, daß er die Wirklichkeit in der That ergreift; aber er versteht nicht, sie festzuhalten, es breitet sich plötzlich ein Nebel über seine in kräftigen Tönen ausgeführte Landschaft, Hoffmann'sche Spukgestalten treten daraus hervor, die verständig angelegten Helden verschwimmen in sentimentale Metaphysik, die Begebenheiten gehen sprunghaft weiter, und zuletzt vergißt der Dichter, was er ursprünglich gewollt. Selbst die Sprache verliert ihre historische Färbung. Manche Misgriffe der entgegengesetzten Art, z, B. die Neigung, dem Anekdotischen einen zu großen Spielraum zu geben, sind aus derselben Sucht zu erklären. Die Idee, ein paar Hosen zum Mittelpunkt eines ernsthaften historischen Romans zu machen, immer wieder darauf zurückzukommen und sie zuletzt sogar zum Symbol einer höhern Idee zu verwerthen, ist nichts weiter, als jene Paradoxenjägerei, die auf das Absurde verfällt, um sich vom Gewöhnlichen zu unterscheiden. — Der erste unter den historischen Romanen, welche die allmähliche Enrwickelung des preußischen Staats schildern, war der Roland von Berlin (1840). In unsrer Zeit, wo die bürgerliche Bildung sich mit Bewußtsein der adeligen entgegensetzt, fühlt der Dichter sich leicht getrieben, die historische Entwicklung des Städtewesens zu seinem Gegenstand zu machen. Allein das Interesse für jene Zeit ist zunächst nur ein historisches oder vielmehr politisches, nicht ein ästhetisches. In dieser Beziehung waren W. Scott und seine Nachfolger, die das alte Ritterthum aus dem Schutt wieder aufgruben, viel günstiger gestellt. Denn so wenig politischer Verstand in den Begebenheiten zu finden war, die sie mit dem Schimmer der Poesie verherrlichten, soviel individuelles Interesse boten ihnen ihre Stoffe. Die Sitten des Ritterthums, wenn man sie geschickt zu gruppiren verstand, konnten als ein ideales Costüm aufgefaßt werden. Die politischen Beziehungen waren leicht zu übersehn, denn sie beruhten theils auf der gleichmäßigen Tradition, theils auf persönlichen Interessen und Launen; sie fanden ihren Mittelpunkt in der strahlenden Persönlichkeit von Helden und Fürsten, und sie erweckten auch kein politisches Bedenken, da sie keine unmittelbare Beziehung zur Gegenwart hatten. Anders ist's mit der Geschichte der deutschen Städte. Sie macht einen großen Eindruck, wenn man sie als Ganzes auffaßt und von der welthistorischen Warte betrachtet. Aber das Leben in den Städten des Mittelalters ist unserm Bürgerthum ebenso fremd geworden, wie das Ritterwesen, und entbehrt den Vorzug eines idealen Costüms: wenn man ins Einzelne geht, so enthält es sehr vieles Kleine, Gehässige und Widerwärtige. Der Gegensatz der Zünfte gegen die Geschlechter entzieht sich viel mehr der poetischen Darstellung, als die Fehden der Ritter, ihre Turniere und Liebesgeschichten, und wenn man in dem unbefangenen Leser einmal die romantische Stimmung erweckt, so wird er sich leicht versucht fühlen, für den patriarchalischen Klopssechter, den Ritter mit der eisernen Hand gegen die Pfefferkrämer und Tuchfabrikanten Partei zu nehmen. Denn was jeder rechte Romanleser als Convenienz verabscheuen muß. war in den Städten viel concentrirter und dabei viel kleinlicher anzutreffen, als in den Schlössern des Adels. Ein zweiter Uebelstand ist die Verworrenheit der politischen Beziehungen. Um ihre Rechte gegen die übermächtigen Fürsten und Edelleute zu wahren, mußten die kühnen Vorfechter der Städte in die allgemeinen Intriguen eingehn, die wir erst von vielen Seiten betrachten und analysiren müssen, ehe wir ein Urtheil und damit eine wirkliche Theilnahme gewinnen. Das Interesse der Stadt konnte es zuweilen, mit sich bringen, Zustände stützen zu wollen, die unhaltbar waren, und wenn wir diese Verwickelungen hin und her überlegen, um uns ein Urtheil zu bilden, so wird unsre Aufmerksamkeit von der Sache abgelenkt. Ganz hat W. Alexis diese Schwierigkeit nicht überwunden. Er verlegt den Kampf zwischen den Städten und der Fürstengewalt in zwei harte, gewaltthätige, aus einem Guß hervorgegangene Naturen, deren Zusammenstoß tödtlich sein muß ; aber beide, der Bürgermeister von Berlin, wie der eiserne Kurfürst, sind nicht ganz unbefangen. Es lebt in ihnen zu viel von dem Bewußtsein unsrer eignen Zeit über die Bedeutung jenes Conflicts, als daß sie ihrer Natur ganz treu bleiben könnten. Der Ausgang entspringt daher nicht aus der Natur des Gegenstandes, sondern aus der Reflexion. Aber die außerordentlichsten Vorzüge entschädigen uns für diesen Fehler. Wie V. Hugo in Notre-Dame, legt W. Alexis seinem Gemälde die altdeutsche Architektur zu Grunde, und es sieht fast so aus, als ob die Menschen etwas von der Natur jener fratzenhasten Bildwerke annehmen, die sie täglich vor Augen sehn. Aber der Geist geht doch nicht ganz in die Symbolik der Materie aus. Jene Menschen haben zugleich ein kräftiges, reichbewegtes eignes Leben, und dieses Leben drängt sich in sinnlicher Gegenwart aus. — Weniger gelungen ist der falsche Waldemar (1842), trotz einzelner vortrefflicher Scenen. Der Dichter hat sich ein unhaltbares psychologisches Problem gestellt, indem er Waldemar weder als einen Betrüger, noch als den echten Markgrafen, sondern als eine Mischung aus beiden darzustellen sucht, als einen Nachtwandler, der sich in die Seele eines andern eingelebt hat. Das trübe Licht dieses geheimnißvollen Seelenlebens verbreitet über das ganze Gemälde eine falsche Färbung. — In den Hosen des Herrn von Bredow (1846—48) ist die Staffage, und was dazu gehört, das Leben der Landedelleute, mit einem so bezaubernden Realismus dargestellt, und zugleich mit einem so seinen Humor, daß wir das Beste erwarten. Aber je weiter wir kommen, je mehr werden wir enttäuscht. Sobald die vorbereitenden Genrebilder aufhören, sobald es daraus ankommt, Männer von einem wirklichen Inhalt, von einer großen Ueberzeugung darzustellen, die mit Hintansetzung aller Nebenumstände rücksichtslos aus ihr Ziel losgehn, geht es dem Dichter, wie im Roland von Berlin, er verliert sich in psychische Abnormitäten, und die Entwickelung geht aus dem Historischen ins Pathologische über. — Kühner ist der Entwurf in dem Roman: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht (1850), der uns mit einem großen historischen Blick in die Wirren der Napoleonischen Zeit einführt. Was uns in diesem Werk zunächst wohlthätig berührt, ist der lebendige patriotische Geist, in dem es geschrieben ist. Wir meinen damit nicht jene lyrischen Ausbrüche der Vaterlandsliebe, die nicht schwer ins Gewicht fallen, sondern die Fähigkeit, den Patriotismus in concreten Gestalten darzustellen, W. Alexis hat das preußische Wesen stark und warm empfunden, und er weiß zu bewegen und zu rühren, obgleich er keinen Anstand nimmt, die Schattenseiten grell hervorzuheben. Die Schilderung der Männer, die damals Preußens Schande verschuldeten, ist so scharf und schneidend, daß man sie nur aus lebendigem Haß erklären kann, und dieser Haß thut wohl in unsrer Zeit. Allein diese historischen Gemälde bilden nur den Hintergrund ; das eigentlich romantische Interesse knüpft sich an die psychologische Schilderung der bekannten Giftmischerin Ursinus, der noch ein andrer Giftmischer, ein Herr von Wandel, beigesellt ist, auch eine Reminiscenz aus den Criminalacten. W. Alexis hat die vielen Jahre hindurch, daß er den Neuen Pitaval* [Diese Sammlung, seit l842 von Ed. Hitzig und W. Häring herausgegeben, hat sich mehr einzuschmeicheln gewußt, als irgendeine frühere. Das juristische Interesse ist in derselben nur spärlich vertreten, dagegen ist die belletristische Form mit großem Geschick gehandhabt.] herausgibt, sich so in das psychologische Raffinement der Verbrechergeschichten vertieft, daß er es in seinen Erzählungen nicht los werden kann. Er versucht sein Interesse zu rechtfertigen durch einen Regierungsrath, der aus der Verwaltung in die Justiz zurücktritt: „Ich lebe jetzt für die Verbrecherwelt. Die Wahrheit, die ich in der Psychologie des Staats nicht fand, suche ich in der der Gefängnisse. Es ist eigentlich derselbe Stempel, nur ursprünglicher, frischer. Dort sehn wir nur Stückwerk, hier Totalitäten. Wie aus dem unscheinbaren Keim eine ganze Verbrecherlaufbahn entspringt, wie die erste Unterlassungssünde, die Scham darüber, das Streben, es zu verbergen, ebenso oft als der Kitzel der Lust das Individuum weiter treibt, gäbe das keine Belehrung, ja Erhebung? Da in der großen Geschichte vertuscht man es, wie aus dem Kleinen das Ungeheuere sich ballt; hier ist kein Grund dazu. Die Diplomaten und Historiker fehlen, die das Schlechte schön malen, dem Albernen einen tiefen Sinn unterlegen, die Natur gibt sich, wie sie ist. Und wenn mitten aus der Verworfenheit ein schöner menschlicher Zug wie ein Licht aus bessern Welten hervorschießt, da kann dem Criminalisten eine Thräne ins Auge treten, und er kann den Verbrecher lieben, den er verdammen muß. Der Sprung aus der Politik in die Criminalistik ist für mich zur Rettung geworden; aus einer Welt der Verwesung, über der der gleißende Schein immer mehr reißt, in eine Naturwelt, wo es noch chaotisch daliegt, unschön, meinetwegen ekelhaft, aber es ist die grelle Naturwahrheit. Jetzt begreife ich die Völkerwanderung. Die Barbaren, welche die römische Culturwelt mit ihren Keulen niederschlugen, waren nicht etwa hohe Engel aus dem Paradiese, auch unter ihnen grassirten Laster, Blutsünde und Greuel aller Art, aber sie waren der frische Ausdruck des gigantischen Menschengeschlechts. Wenn Sie in der Verbrecherwelt nur einen andern Abklatsch der höhern Stände erblicken, so zergliedere, arrangire ich sie mir, ich finde Erklärung für vieles, was oben im Licht geschieht, in meinem Schattenreich."—Das Verbrechen ist keineswegs ein Ausdruck der Naturkraft, nicht einmal ein Ausdruck für die Schwächen der wirklichen Gesellschaft: es ist immer eine Anomalie. Nicht die Gewaltsamkeit oder die Bosheit macht seine Natur ans, sondern einfach der bewußte Conflict mit der Criminaljustiz. Wo so etwas in den höhern Ständen vorkommt, bei denen das Zuchthaus, der Pranger, der Galgen doch einen Eindruck auf das ästhetische Gefuhl hervorbringen, da liegt eine so große Anomalie in der Seele (wir meinen damit keineswegs eine criminalistisch rechtfertigende Krankheit), daß sie eigentlich nicht in den Kreis der Dichtung gehört. Die criminalistische Poesie der neuesten Zeit ist eine Verirrung des Geschmacks. Verbrechen, in welchen die Mittel im Verhältniß zum Zweck stehn, wie die eines Macbeth und Richard 3., können die Seele erschüttern, aber wenn die Geheimräthin Ursinus den Kindern ihres Bruders, ja selbst ihrem Bedienten, Rattenpulver eingibt, theils weil sie sie nicht leiden kann, theils aber auch blos aus einem verrückten Gelüst, so ist das eine abscheuliche Curiosität, die in unsern Gefühlen auf keine verwandte Saite trifft. W. Alexis hat mit bewundernswürdiger Feinheit die Seele dieses misgeschaffenen Scheusals analysirt, aber wir fühlen uns doch durch die übel verschwendete Mühe verstimmt. Daß die Romanschreiber gern zu Criminalgeschichten greifen, ist aus der romantischen Spannung des Geheimnisses zu erklären; doch war früher nicht der wirkliche Missethäter der Gegenstand des Interesses, sondern der Beschädigte oder unschuldig Angeklagte. Seit Schiller's Räubern hat sich das Verhältniß umgekehrt; jener Geist der Philanthropie, der zuerst dahin wirkte, die Verbrecher menschlich zu behandeln, die Strafen zu mildern, die Gefängnisse zu verbessern, verirrte sich zuletzt soweit, daß er im Verbrecher, wie mancher Anatom in der physischen Misgeburt, den anziehendsten Gegenstand der Beobachtung, daß er in der Anlage zum Verbrechen eine gewisse Genialität fand. Das Sprunghafte in der Entwickelung, das sich bei der Analyse misgeschaffener Seelen nicht vermeiden läßt, geht dann auch auf die Zeichnung der andern Charaktere über. So soll die Heldin als ein Ideal von klarem Gefühl, richtigem Verstand und starkem Willen geschildert werden; da sie aber aus einer unsinnigen Situation in die andre gestoßen, sich nur bruchstückartig abzeichnet, so können wir uns von ihr kein zusammenhängendes Bild entwerfen. Es kommt noch die jungdeutsche Neigung dazu, den Leser zu überraschen. Der Schluß ist völlig unbefriedigend: das Schicksal haut mit blinder Wuth rechts und links hinein, und wir verlieren die Personen, für die wir uns interessiren, ohne irgendeine Katastrophe einfach aus den Augen. Isegrim (1853) beginnt mit der Zeit nach der Schlacht von Jena und dehnt sich bis zur Revolution aus. Auch hier tritt uns ein warmes patriotisches Gefühl entgegen, das sich aber zu sehr in Unterhaltungen ausgibt und dadurch den verwickelten Gang der Begebenheiten noch mehr verwirrt. Die Staffagen sind mit der bekannten Virtuosität ausgeführt, das Aeußerliche der Charaktere mit vollendeter Künstlerschaft gezeichnet; dagegen tritt die Neigung zum Wunderlichen und Unerwarteten noch unbequemer als früher hervor, und die weite Ausdehnung der Zeit gibt den Gestalten etwas Dämmerhaftes und Verschwimmendes. Durch einzelne Züge, die wie psychologische Experimente aussehn, kommt selbst in die Physiognomie derjenigen Personen, die uns am werthesten geworden sind, etwas Ungesundes. Die anscheinend auf den solidesten Grundlagen aufgerichtete Welt des Romans verschwimmt in ein lügenhaftes Wesen, das an Tieck's Novellen erinnert, und mit einem unbehaglichen Grau breitet sich die alte Ironie der Romantik über das mit sovieler Liebe entworfene historische Zeitalter. Es ist W. Alexis nicht gelungen, sich den falschen Voraussetzungen seiner frühern Bildung ganz zu entwinden und so seinem Vaterland ein neuer W. Scott zu werden, wozu ihn die Natur mit den reichlichsten Gaben ausgestattet hatte.

 

Comments (0)

You don't have permission to comment on this page.